Unser erster Stammtisch vom 19.01.2018 Das Thema war MB O 305 Formtechnisch gibt es nicht so große Unterschiede, sondern hauptsächlich Ziel und Drucktechnisch. (der Fotograf konnte diesmal sich nicht so entfalten, weil die Modelle immer umlagert waren). Dann hatten wir noch das Sondermodell MAN SD 200 vom Tag der offenen Tür 1986 da, sowie die Test Modelle die 2017 Verkauft wurden. Alle gezeigten Modelle waren Echt, keiner der Sammler hatte eine Fälschung dabei.
Unser zweiter Stammtisch vom 16.02.2018
Da gehen wir über den großen Teich, und widmen uns dem Dodge und Peterbilt
Die meisten Modelle die gezeigt wurden waren Peterbilts das Auffälligste waren die Werbemodelle in wunderschönen Varianten. Aber schaut selbst.
Unser dritter Stammtisch am 20.04.2018
Auswärts ist es auch schön. A. Zwickert Oldenroder Straße 15 37589 Kalefeld-Olenrode hier
Thema ist Aral Tankwagen Sattelzüge und Tankstellen
Ein regelmäßiger Teilnehmer unseres Stammtisches hatte dieses Mal in den Vor-Harz als seine Heimat geladen. Man traf sich also im Gasthof A.Zwickert, 37589 Kalefeld-Oldenrode. Wer in die Gegend kommt - unbedingt sowohl von der Qualität als auch bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnisses sehr zu empfehlen http://www.gasthaus-zwickert.de. Groß war die Überraschung der insgesamt 10 Teilnehmer, als der Initiator schließlich darauf bestand, nicht nur die Rechnung für die Getränke, sondern auch für die zahlreich verzehrten leckeren Speisen zu übernehmen. Dafür an dieser Stelle nochmal besonderen Dank im Namen aller Teilnehmer! Eigentlich waren als Thema des Tages alle Wiking-Objekte vorgesehen, die Bezug zur Firma ARAL haben - sowohl Fahrzeuge als auch Tankstellen und anderes Zubehör. Wie sich zeigte, ein durchaus überschaubares Thema, auch wenn es gerade vom "Großen ARAL-Tankzug (WM 80a)" mit Magirus Zugmaschine diverse Varianten zu sehen gab. Der legendäre Drahtrachser-Tankwagen, der es nie in eine Wiking-Preisliste geschafft hat - jüngst noch auf dem Sammlertreffen in Vlotho zu bestaunen -war diesmal mangels Masse leider nicht dabei ;o)). Ganz kurzfristig wurde noch von einigen anwesenden Sammlern ein Abgleich verschiedener Details der klassischen Büssing 8000 Pritschen-Lkw (WM 47s/478) vereinbart, von dem dann zusätzlich eine nicht unerhebliche Zahl in den unterschiedlichsten Varianten zu bestaunen waren.
Schee war's !
Unser vierter Stammtisch am 01.06.2018
Das Thema war Tankfahrzeuge. Dazu gehören auch Tankstellen, die zu sehen waren. Es wurde die Bandbreite der Verglasten Modelle gezeigt. Es wurde wieder viel diskutiert, sowie gespielt. Denn es ist ja bewiesen, Jungs werden nur 6 Jahre alt, danach wachsen Sie nur noch. J
Unser fünfter Stammtisch vom 07.09.2018
Thema war MB L 1413 Pritsche Es wurde wieder viel bestaunt, Diskutiert sowie neues herausgefunden. Doch als erstes Stürzten wir uns auf den Kaelble KV 34 Auftrags und Serien Modell im direkten Vergleich. Danach ging es zum bestaunen der MB Modelle, wobei bemerkt wurde das die Pritsche leicht geändert wurde, damit die Plane passt.. Siehe Saure 2016 Seite 331. Außerdem tauchte noch ein Karton MB 600er auf. Abschluss bildete dann der Büssing, als Nachlese.
Unser sechster Stammtisch vom 19.10.2018
Thema war Rot ist nicht rot. Es waren viele Modelle aus dem Wiking Programm gezeigt und die rot Töne verglichen. Mittlerweile ist ja bekannt wie das kommt. Außerdem war ein Sammelkasten Sammler Vorserie zu sehen passen zum Wiking Programm.
Unser siebter Stammtisch vom 30.11.2018
Thema war MAN Kurzhauber von den Grundmodellen ein sehr übersichtliches Thema, aber die Farben Vielfalt war schon sehr gut vertreten. Es waren auch 2 Sammler da, die lange abwesend waren, sowie ein neuer Wiking Sammler, der auch schon lange Sammelt.