Mercedes Benz 1619 DLK 23-12 Metz

618 /1 A

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 1981-1985 LKW: 2achsig, Fahrerhaus rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, integrierter Grill unbedruckt, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 Blaulichter an blauer Verglasung durchgesteckt, mit Bohrungen für Außenspiegel, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, Stoßstange mit Abtrennung zwischen Blinker + Scheinwerfer + schmale vordere Kotflügel weiß, Geräteraumjalousien in Wagenfarbe, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern ohne Verstärkung für Korbaufnahme, ohne Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

618/1 B

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 1981-1985 LKW: 2achsig, Fahrerhaus rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, integrierter Grill unbedruckt, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 Blaulichter an blauer Verglasung durchgesteckt, mit Bohrungen für Außenspiegel, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, Stoßstange mit Abtrennung zwischen Blinker + Scheinwerfer + breite vordere Kotflügel weiß, Geräteraumjalousien in Wagenfarbe, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern, mit Verstärkung für Korbaufnahme, ohne Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W“.

618/Me 32

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 P 1986 LKW: 2achsig, Fahrerhaus rot, IE hellelfenbein mit integriertem Lenkrad, Aufdruck 100-Jahre-Logo, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, integrierter Grill mit aufgedrucktem Stern, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 große Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, vordere Kotflügel mit Ausbuchtung, Geräteraumjalousien in Wagenfarbe, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern, ohne Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W". Bestandteil der Packung 100 Jahre MB Feuerwehr

Me/32
618 /2 A

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 1986-1990 LKW: 2achsig,Fahrerhaus rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, eingesetzter Grill mit aufgedrucktem Stern, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 große Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, vordere Kotflügel mit Ausbuchtung, Dünnfolie seitlich "Feuerwehr" + "112" + Hörersymbol, Geräteraumjalousien in Wagenfarbe, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern, mit Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

 

618 /3 A

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 00 1991-2002 LKW: 2achsig, Fahrerhaus rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, eingesetzter Grill mit aufgedrucktem Stern, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 große Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, vordere Kotflügel mit Ausbuchtung, Aufdruck weiß frontseitig "FEUERWEHR", Geräteraumjalousien gesilbert, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern, mit Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

 

618 /6

Mercedes Benz DLK 23-12 Metz Feuerwehr 618 01 1996-2002 LKW: 2achsig, Fahrerhaus rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer Teil des Fahrerhauses, eingesetzter Grill mit aufgedrucktem Stern, “Metz“ in weiß, basaltgrauer Suchscheinwerfer, 2 große Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, eingesetzte silberne Leiterabstützung hinter Fahrerhausrückwand, vordere Kotflügel mit Ausbuchtung, Aufdruck seitlich weiß französische Feuerwehr-Schriftzüge, Geräteraumjalousien gesilbert, Aufbau mit Drehschemel rot + 3zügiger Leiter + Korb silbern, mit Schlauchhaspel, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung modernes Wiking-Logo + "Germany". Euromodell Frankreich.