MAN 19.230 Langpritschensattelzug

517 /2 A

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1976-1978 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus  zementgrau, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, 2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, ohne Reserverad links unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen hellbraunrot, Fahrgestell hellbraunrot, Bodenprägung "WM"+ "GERMANY". Auflieger: 3achsig, Pritsche zementgrau, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane offen patinagrün, Heck trapezförmig, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, hellbraunrot, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen hellbraunrot, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W". CS 2016: 740/1 B

517 /2 B

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1976-1978 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus h‘ elfenbein, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, 2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, mit Reserverad links unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen hellbraunrot, Fahrgestell hellbraunrot, Bodenprägung "WM"+ "GERMANY". Auflieger: 3achsig, Pritsche h‘ elfenbein, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane offen patinagrün, Heck trapezförmig, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell hellbraunrot, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen hellbraunrot, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W". CS 2016: 740/1 A

517 /3 A

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1979-1983 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus blassrot, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, 2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, Reserverad links unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Fahrgestell capriblau, Bodenprägung "WM" + "GERMANY". Auflieger: 3achsig, Pritsche blassrot, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen blassrot, Aufdrucke seitlich "Rosbacher Brunnen" + "Gloria Quelle" + Werbeemblem mit "Greif zur" + "Erfrischung hoch 2", Heck trapezförmig, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell capriblau, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Bodenprägung "WM" + "BERLIN-W".

517 /3 C

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1979-1983 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus blassrot, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, mit Reserverad links unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Fahrgestell capriblau, Bodenprägung "WM" + "GERMANY". Auflieger: 3achsig, Pritsche blassrot, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen blassrot, Aufdrucke seitlich "Rosbacher Brunnen" + "Gloria Quelle" + Werbeemblem mit "Greif zur" + "Erfrischung hoch 2", Heck gerade, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Fahrgestell capriblau, Bodenprägung "WM" + "BERLIN-W".

517 /3 D

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1979-1983 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus rot, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, mit Reserverad links unter Fahrgestell, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Fahrgestell capriblau, Bodenprägung "WM" + "GERMANY". Auflieger: 3achsig, Pritsche rot, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen rot, Aufdrucke seitlich "Rosbacher Brunnen" + "Gloria Quelle" + Werbeemblem mit "Greif zur" + "Erfrischung hoch 2", Heck gerade, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell capriblau, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen silbergrau, Bodenprägung "WM" + "BERLIN-W".

517 /4

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1986-1990 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus lichtgrau, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen orange, Fahrgestell lichtgrau, Bodenprägung "WIKING". Auflieger: 2achsig, Pritsche lichtgrau, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen orange, Aufdrucke schwarz seitlich "Zündtransport" + "ALTSTÄTTEN", Warndreiecke unten auf unterfahr Schutz außen, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, runde Kotflügel, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell lichtgrau, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen orange, Pritschenprägung + Fahrgestellprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

Warndreiecke unten auf unterfahr Schutz außen
517 /5

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1984-1985 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus rot, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Fahrgestell schwarz, Bodenprägung "WIKING". Auflieger: 3achsig, Pritsche rot, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen blau, Aufdrucke beidseitig weiß + rot "SPEDITION" + "MAIER" + "SINGEN HTWL" + rechts "täglich Hamburg/Berlin" + links "täglich Bodensee/Schweiz", Warndreiecke neben Rückleuchten außen, mit unterfahr Schutz,  dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, gerade Kotflügel, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell schwarz, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Pritschenprägung + Fahrgestellprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

517 /6

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 517 1986-1990 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus lichtgrau, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit “M A N“ + “DIESEL“ + “Löwensymbol“, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen orange, Fahrgestell lichtgrau, Bodenprägung "WIKING". Auflieger: 2achsig, Pritsche lichtgrau, Pritscheneinlage aus Silberfolie, Plane geschlossen orange, Aufdrucke schwarz seitlich "Zündtransport" + "ALTSTÄTTEN", Warndreiecke neben Rückleuchten außen, mit unterfahr Schutz, dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, gerade Kotflügel, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell lichtgrau, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen orange, Pritschenprägung + Fahrgestellprägung "WIKING" + "BERLIN-W".

535 /3

MAN 19.230 Langpritschensattelzug 535 1983-1984 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus grauweiß, Verglasung klar, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, eingesetzter silberner Grill mit M A N + Büssing-Löwensymbol, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kabine nach vorne kippbar, darunter Motorblock silbern, mit Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm mit Radkappe silbern, Fahrgestell schwarz, Bodenprägung "WM" + "GERMANY". Auflieger: 2achsig, Pritsche grauweiß, Holzpritsche, Pritscheneinlage lichtgrau, Plane geschlossen gelb, Aufdrucke schwarz seitlich "complan Die Markenplane mit der Prägung", dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Warndreiecke neben Rückleuchten außen, mit unterfahr Schutz, gerundeter Kotflügel, Reserverad mittig unter Fahrgestell, Fahrgestell schwarz, Räder zweiteilig 12 mm mit Radkappe silbern, Fahrgestellprägung "WIKING" + "BERLIN-W".