Magirus Löschwagen LF 16
Magirus Löschwagen LF 16 Feuerwehr 61 1973-1982 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau rot, ohne IE, 2 Blaulichter durchgesteckt als Teil der blauen Verglasung, großes Magirus-Emblem über integriertem Grill, mit Blinker, Reserverad verklebt auf Aufbau in passender Ausbuchtung unter 2 Leitern unterschiedlicher Größe silbern, mit Schlauchhaspel am Heck, Fahrgestell weiß, Räder einteilig 11 mm mit 6-Loch-Felgen, Bodenprägung “WIKING“ + “GERMANY“.
Magirus Löschwagen LF 16 Feuerwehr 610 1983-1985 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil der Kabine, 2 Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, großes Magirus-Emblem über integriertem Grill, mit Blinker, mit Haftetikett "FEUERWEHR" + "112" + Telefonsymbol, Reserverad verklebt auf Aufbau in passender Ausbuchtung unter 2 Leitern unterschiedlicher Größe silbern, mit Schlauchhaspel am Heck, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "GERMANY".
Magirus Löschwagen LF 16 Feuerwehr 610 1986-1990 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil der Kabine, 2 Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, großes Magirus-Emblem über integriertem Grill, mit Blinker, Dünnfolie "FEUERWEHR" + "112" + Telefonsymbol, Reserverad verklebt auf Aufbau in passender Ausbuchtung unter 2 Leitern unterschiedlicher Größe silbern, mit Schlauchhaspel am Heck, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "GERMANY".
Magirus Löschwagen LF 16 Feuerwehr 610 00 1992-1994 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau rot, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil der Kabine, 2 Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, kleines Magirus-Emblem auf integriertem Grill, mit freistehenden Blinkern, Aufdruck "112" + Telefonsymbol, Aufdruck unterhalb der Windschutzscheibe "FEUERWEHR", Jalousien silbern, Reserverad verklebt auf Aufbau in passender Ausbuchtung unter 2 Leitern unterschiedlicher Größe silbern, mit Schlauchhaspel am Heck, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "GERMANY".
Magirus Löschwagen LF 16 Feuerwehr 610 01 1997-2002 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau weiß, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil der Kabine, 2 Blaulichter aufgesteckt, Verglasung klar, kleines Magirus-Emblem auf integriertem Grill, mit freistehenden Blinkern, Aufdruck leuchtrote Warnpfeile + -flächen, Aufdruck unterhalb der Windschutzscheibe "BRANDWEER", Jalousien silbern, Reserverad verklebt auf Aufbau in passender Ausbuchtung unter 2 Leitern unterschiedlicher Größe silbern, mit Schlauchhaspel am Heck, Fahrgestell weiß, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung "WIKING" + "GERMANY". Euromodell Niederlande.
Gerätewagen Magirus THW 693 1989-1994 LKW: 2achsig, Kabine + Aufbau stahlblau, IE mit integriertem Lenkrad, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil der Kabine, Verglasung klar, kleines Magirus-Emblem auf integriertem Grill, mit freistehenden Blinkern, “Türaufdruck weiß THW Logo Technisches Hilfswerk", Jalousien silbern, Dachtrittfläche mit umlaufender Handstange, kleiner Zughacken, Reserverad seitlich unter Fahrgestell schwarz, Räder zweiteilig 11 mm mit eingesetzten 8-Loch-Felgen schwarz, Bodenprägung modernes Wiking-Logo + “Germany“.