Ford Transcontinental Pritschensattelzug
Ford Transcontinental Pritschensattelzug 530 1979 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus oben gelb + unten patinagrün, Scheibenwischer + 2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, hintere Seitenfenster durchbrochen, IE mit integriertem Lenkrad, integrierter tief gravierter Grill mit erhabenem Ford-Logo, Sattelpfannenhalterung einfach, Fahrgestell braunrot, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen braunrot, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W". Auflieger: 2achsig, Pritsche patinagrün, Pritscheneinlage Silberfolie, Plane geschlossen gelb, Aufdruck seitlich „WWEST-FRIESLAND", dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, ohne Unterfahrschutz, Fahrgestell braunrot, Wippachse, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen braunrot, Bodenprägung: Pritschenbodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W", Chassisprägung "WIKING" + "GERMANY".
Ford Transcontinental Pritschensattelzug 530 1983 Zugmaschine: 2achsig, Fahrerhaus oben gelb + unten patinagrün, Scheibenwischer +2 Außenspiegel Teil des Fahrerhauses, hintere Seitenfenster durchbrochen, IE mit integriertem Lenkrad, Frontprägung "FORD" im Kühlergrill, Sattelpfannenhalterung einfach, Fahrgestell braunrot, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen braunrot, Bodenprägung "WIKING" + "BERLIN-W". Auflieger: 2achsig, Pritsche patinagrün, Plane gelb, Aufdruck seitlich „WWEST-FRIESLAND INTERNATIONALE SPEDITION", dicker Königsbolzen, eingesetzte Stützrollen, Reserverad mittig unter Fahrgestell, mit Unterfahrschutz, Fahrgestell braunrot, Wippachse, Räder zweiteilig 12 mm mit eingesetzten 6-Loch-Felgen braunrot, Bodenprägung WIKING GERMANY, Pritschenprägung "WIKING" + "BERLIN-W".